Entenflüstern

Die beiden Erpel Adalbert, zwei ehemalige Küken von den Enten Maus und Radolfzell

Fotos: Karla Menge & Glenn Drößler-Setzke & Swetlana Weber

Adalbert vom Buchcover ENTE KOMPETENTE (2015 – 2023), Sohn von Radieschen und Vater von Krümel, Purzel und Knöpfchen (zusammen mit Eckchen)

Eckchen mit ihren letzten Küken von Adalbert im Jahr 2021. Ein Jahr später flog sie in den Entenhimmel, 2023 folgte ihr Adalbert. Beide hielten sich ihr Leben lang die Treue (Seltenheit!).

 

Adalbert und Eckchen waren zwei ganz besondere Enten. Sie hielten sich ihr Leben lang die Treue und brachten sehr viele Küken zur Welt, so dass ich die dritte Generation der Familie beobachten durfte. Das ist absolut selten.
Trotzdem waren sie sehr unterschiedlich: Während Adalbert stets ruhigen Gemütes war und sich besonders im Herbst gerne lange kraulen ließ, ließ mich Eckchen stets wissen, dass sogar sanfte Berührungen ihres Bauches unerwünscht waren. Adalbert konnte jedoch mit ihren Launen ganz gut umgehen, was vermutlich an dem ganz ähnlichen Verhaltensmuster seiner Mutter Radieschen lag.

Es war eine Freude zu sehen, wie die beiden zusammen auf ihre Küken aufpassten und sich der Erpel eben nicht, wie sonst bei Enten üblich, davonschlich. Oft suchten sie das Weite, wenn sich andere Vögel ihnen näherten, aber in meiner Gegenwart schliefen sie ruhig im Gras. Ihr ganzes Leben lang lebten sie am selben Teich. Ich kannte ihre Lieblingsplätze.

Ich denke sehr gerne an beide zurück, wenn ich an ihrem Teich vorbeikomme.